Was ist die Waldtankstelle?

Wie du dir denken kannst, gehe ich öfters in den Wald. Das läuft immer gleich ab…

Zuerst muss ich im Wald ganz schnell laufen, weil die kreisenden Gedanken des Alltags in meinem Kopf oder das Gefühlschaos in meinem Herzen einfach weiter herumschwirren und nicht wahr haben wollen, dass ich jetzt entspanne. Ich muss steil bergauf gehen, bergab hüpfen und neue Wege einschlagen. Das Waldesgrün, die Geräuschkulisse und die Bewegung bewirken schließlich doch, dass die Wolken in mir sich auflösen und ich etwas ruhiger werde.

Zu dem Zeitpunkt bin ich dann meistens schon an einem schönen Ort im Wald angelangt, der mich irgendwie anzieht. Mir kraftvoll erscheint. Ich lasse mich nieder, meistens auf einem alten vermoderten Baumstamm, und verliere mich in der Beobachtung des Mooses, der abgefallenen Blätter, der fleißigen Ameisen. Ich lausche dem Wind, ich spüre die Sonnenstrahlen, und es wird ruhig in mir. Die Zeit vergeht und ich folge ihr nicht mehr.

Als ich aufwache aus meiner Auszeit, fühle ich mich erfrischt, lebendig und neugierig. Jetzt erst bemerke ich, dass die Buche neben mir eine große Familie von Kleinbuchen heranzieht und dass in der Nacht gleich links von mir ein Reh geschlafen hat. Ich mache mich wiederwillig auf, zurück in den Alltag, bleibe aber bei jedem knorrigen Baum stehen, sammle besonders schöne Waldstücke und bemerke aus dem Augenwinkel, dass die Spechte diesen Ort mögen.

Und wenn ich zuhause ankomme, habe ich wieder Lust auf mein Leben! So tanke ich Kraft und Energie im Wald.

IMG_2413_1.jpeg

Eine waldtankstelle ist dein perfekter Ort des staunens, der ruhe und der Kraft im wald

die waldtankstelle ist mein angebot an dich, dich bei waldauszeiten zu begleiten

Was kann ich für dich tun, dass du im Wald nicht alleine tun kannst?

  • Ich überlege mir eine Route durch den Wald und was Spannendes zum Erzählen. Wir spielen nicht “Wissenschaft gegen Volksglauben”, auch nicht “Fakten gegen Märchen”, sondern integrieren alles in ein schönes, ganzheitliches Waldbild.

  • Ich zeige dir, wie du deine Verbindung zur Natur stärken kannst, und ein Stück nachhaltiger und unabhängiger leben kannst.

  • Ich bringe dich zusammen mit anderen tollen Menschen, denn gemeinsam entdecken macht mehr Spaß, und über einen Wald der Zukunft kann man schließlich schlecht mit sich selbst diskutieren.

  • Ich führe dich durch einige spielerische Erfahrungen und meditative Übungen und zeige dir, wie du den Wald mit allen Sinnen wahrnehmen kannst, so wirst du die Entspannungsphase schneller erreichen, intensiver spüren und länger in dir tragen.

IMG_2687.JPEG

Das hört sich alles viel zu einfach an?

Dann habe ich für dich auch ein paar große Worte parat, um die Waldtankstelle zu beschreiben:

  • Meine kleine Naturschutzinitiative und eine Übung in Nachhaltigkeit, Regionalität und Unabhängigkeit von Konsum

  • Ein ganzheitliches Gesundheitsförderungskonzept (Waldbaden stärkt die Gesundheit in mehr Arten und Weisen als du dir vorstellen kannst)

  • Ein waldpädagogisches Angebot an junge und erwachsene Kinder (je älter die Menschen, desto lustiger die Spiele)

  • Ein Freizeitangebot für Frischluftbegeisterte, Entspannungssuchende und alle, die sich gerne verirren