Für Kindergärten, Schulklassen, sonderpädagogische Zentren und und private Gruppen von Kinder und Jugendlichen (Hort, Nachmittagsbetreuung, Vereine, usw.) biete ich waldpädagogische Führungen und Ferien im Wald an. Wenn du erwachsen bist und im Wald spielen möchtest: waldpädagogische Führungen für Erwachsene beschreibe ich hier.

Ich vermittle den Kindern viel Waldwissen, sie werden es aber nicht merken, daher auch keine trotzigen Gesichter. Vielmehr gibt es Spiele, Spaß, Staunen. Alles mit dem Ziel, den Kindern eine tiefe Erfahrung und Verbindung mit der Natur und sich selbst zu ermöglichen.

Hört mich sagen: Die Natur als LERNORT zu erleben sollte in unserer Gesellschaft fast eines der Kinderrechte sein! Denn bei digitalen Gefahren, mangelnder Bewegung und schwindendem Gemeinschaftssinn ist der Wald ein echter Lebensretter. Im Wald gibt es authentische Naturentdeckungen, intensive Gemeinschaftserlebnisse und körperliche und emotionale Selbsterfahrung zuhauf. Oder wie die Oma sagt: der Bur muss raus!

pexels-alexandr-podvalny-3036405.jpg

Lass uns gemeinsam im Wald spielen…

Ich stelle gerne ein Programm für eine Waldführung zusammen, du kannst aber auch ein besonderes Thema vorschlagen. Ich passe mein Angebot immer dem Alter der Kinder und dem Wetter an. Gerne kann ich auch eine Serie von Walderlebnissen für dich vorbereiten, um z.B. die Kinder durch alle vier Jahreszeiten in den Wald zu begleiten (eigentlich sind es für Kräuterweiber ja zehn Jahreszeiten, aber wir wollen hier nicht pingelig sein). Auch Waldtage oder Waldwochen kannst du dir gerne von mir wünschen.

Bei Interesse melde dich bei mir, diese Angebote gibt es nämlich nur auf Anfrage. Hier gibt es alle Eckdaten für dich.

Ferien im Wald

Eine Woche lang im Wald sein - wie könnte man Ferien besser verbringen? Immer mit einem Thema, einem Lagerort, in wundervoller Natur, frei wie die Vögel und doch gut begleitet und geführt.

Wir sind in kleinen Gruppen unterwegs und machen Folgendes:

  • wir entdecken die Natur mit allen Sinnen (wir riechen, kriechen, tasten, hören und sehen uns durch den Wald),

  • wir bauen und basteln mit Naturmaterialien, von Biwaks bis Vogelpfeiffen ist alles möglich,

  • wir üben uns im Survival (wir lesen Spuren, suchen Essbares, bauen Unterschlupfe),

  • wir entdecken Pflanzen und Tiere des Waldes,

  • wir erforschen auch den Waldboden und das Wasserleben (wir sind immer in der Nähe eines Gewässers und nehmen uns reichlich Zeit fürs Plantschen und Wasserspiele und lassen uns vom kühlen Nass erfrischen),

  • dazwischen gibt es viel Zeit für Entspannung und Spiele aller Art.

Neugierig oder schon überzeugt? Termine und weitere Infos findest du hier.